Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) für unsere Psychiatrische Ambulanz in Voll- oder Teilzeit 

Medizinisches Personal München

Ausschreibungsnummer: 9090

Stellenangebot vom 6. Dezember 2024

Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen WissenschaftlerInnen und KlinikerInnen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresistenten Depressionen. Die Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Sie besteht aus drei offenen und einer geschützten psychiatrischen Station sowie der Station 60+ mit insgesamt 120 Betten für 2.000 PatientInnen im Jahr, drei Tagkliniken mit 54 teilstationären Plätzen sowie verschiedenen Spezialambulanzen. Bei uns ist PatientInnenversorgung geprägt von Forschung, einem internationalen Umfeld und einem menschlichen Miteinander.

Wir suchen

Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) für unsere Psychiatrische Ambulanz in Voll- oder Teilzeit 
(Kein Schichtdienst/Keine Wochenenddienste)

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Ablaufs ambulanter Behandlungen
  • Organisation und Planung von Terminen und Untersuchungen
  • Beteiligung an der Durchführung von Blutentnahmen, EKG-Untersuchungen
  • Kommunikation mit Behandlungspersonal und Patienten per Telefon und E-Mail
  • Beteiligung an der Dokumentation, Arztbrieferstellung und Leistungserfassung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (MFA)
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit und Engagement

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und der Zusendung folgender Unterlagen:

  • Motivationsschreiben mit Angabe der Gehaltsvorstellung
  • Lebenslauf
  • Urkunde (MFA)

Bewerben Sie sich in unserem Online-Portal oder direkt über What‘sApp: Bewerbungsportal

Unser Angebot

  • Einen interessanten Arbeitsplatz mit hervorragenden Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld an einem der führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie kein Schicht- und Wochenenddienst
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Gute Einarbeitung in alle Aufgabenbereiche
  • Bezahlung richtet sich nach dem TVöD-Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung), mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie eine attraktive Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung, Leistungsprämie
  • Zahlung einer Gewinnungszulage
  • Eine private Unfallversicherung innerhalb eines Rahmenvertrags für alle Mitarbeiter*innen
  • Ausgezeichnete Arbeitsatmosphäre in einem motivierenden und kollegialen Arbeitsumfeld
  • Bei Bedarf vorübergehende Bereitstellung einer Wohnung
  • Unterstützung bei der Suche nach Kinder- und Angehörigenbetreuung
  • Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) hervorragend erreichbar
  • Wir leisten einen Zuschuss zum Job-Ticket

Die Stelle ist unbefristet.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds und zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Ebenso sind wir bemüht, mehr Menschen mit Behinderungen zu beschäftigen. Die Institutsleitung steht der Inanspruchnahme von Elternzeit, insbesondere auch der Väter, sehr positiv gegenüber.

Zur Redakteursansicht