Personalsachbeiter*in (m/w/d) (in Vollzeit)

Organisation & Verwaltung Hamburg
Festkörperforschung & Materialwissenschaften
Stellenangebot vom 20. November 2023

Das Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD) ist ein Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., an dem derzeit etwa 150 Beschäftigte tätig sind.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des MPSD erforschen mithilfe ultrakurzer Lichtblitze die Struktur sowie die atomaren und elektronischen Bewegungen von Materie.

Das Institut befindet sich auf dem Forschungscampus Hamburg-Bahrenfeld und ist Partner im Center for Free-Electron Laser Science (CFEL), gemeinsam mit DESY und der Universität Hamburg. Neben dem CFEL wurde ein zusätzliches Gebäude für das wachsende Institut errichtet und wird Platz für zwei zusätzliche Abteilungen und mehrere neue Forschungsgruppen bieten.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Personalsachbeiter*in (m/w/d) (in Vollzeit).

Ihre Tätigkeitsschwerpunkte

Zentrale Aufgaben der Personalsachbearbeitung sind die personalwirtschaftliche Betreuung  unserer inländischen und ausländischen Beschäftigten und Stipendiaten, die Personalver-waltung und allgemeine Verwaltungsaufgaben sowie die Abrechnung von Entgelten und Stipendien. Darüber hinaus sind Sie für die Abrechnung von Dienstreisen der Beschäftigten zuständig und unterstützen die Rekrutierungsaktivtäten und Personalentwicklung des Instituts.

Ihr Profil

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Bereich Verwaltung oder ein BA-Abschluß im Bereich Personalwesen.
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich des Personalwesens wünschenswert
  • Umfassende Kenntnisse  im allgemeinen Arbeits- , Lohnsteuer- und Sozialversicherungs-recht
  • Gute Kenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD) sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Bundesreisekostenrecht
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Einsatz und Handhabung von SAP-gestützten Datenverarbeitungsinstrumenten (SAP R/3) von Vorteil
  • Sichere Anwenderkenntnisse in  MS Office
  • Selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und sehr gutes Kommunikationsvermögen
  • Interkulturelle Kompetenz sowie kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln
  • Sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Personalrekrutierung und -entwicklung sind willkommen

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungsinstitut mit langfristiger Perspektive
  • Ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld und ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in einem attraktiven Gebäude
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der individuellen Weiterentwicklung
  • Jobticket
  • Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) sowie zusätzlicher Altersversorgung (VBL)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Die Sichtung der Bewerbungen sowie die Vorstellungsgespräche beginnen ab dem 27.11.2023 und werden fortgesetzt, bis die Stelle besetzt ist.

Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrundes.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kathja Schroeder unter der Telefonnummer 040/8998-88020 oder per E-mail kathja.schroeder@mpsd.mpg.de gern zur Verfügung.

Weitere Informationen zum MPSD und den Zugang zum Online-Bewerbungsportal finden sie auf unserer Homepage unter https://www.mpsd.mpg.de/karriere/jobs.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Redakteursansicht