Kaufmännische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) Beschaffung und Logistik

Einkauf & Abwicklung Jena
Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun- und Infektionsbiologie & Medizin Geo- und Klimaforschung Sozialwissenschaften Sprachwissenschaften
Stellenangebot vom 7. November 2023

Als Mitarbeiter*in (w/m/d) am Max-Planck-Institut für Geoanthropologie werden Sie Teil einer der größten und bedeutendsten Forschungsinstitutionen Deutschlands.

Das Institut beschäftigt Wissenschaftler*innen aus über 50 Ländern, die täglich daran arbeiten, innovative Methoden zu entwickeln, um komplexe Fragen der Geoanthropologie zu beantworten. Eine leistungsfähige und moderne Verwaltung stellt eine der wichtigsten Voraussetzungen für diese Spitzenforschung dar.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir unbefristet eine*n Kaufmännische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) Beschaffung und Logistik in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30h/Woche)

Ihre Aufgaben

  • Abwicklung aller Einkaufstätigkeiten und der damit verbundenen administrativen Dokumentationsaufgaben von der Bedarfsmeldung und Angebotsanfrage bis zur Bestellung unter Anwendung des aktuell geltenden nationalen Vergaberechts (UVgO / VOB/A) und Nutzung der IT-Systeme SAP-HuR und SAP-eProcurement
  • Vergaberechtliche Beratung der wissenschaftlichen Abteilungen sowie der Servicebereiche in Beschaffungsfragen
  • Digitale Rechnungsbearbeitung und Prüfung unter Anwendung der IT-Systeme SAP-HuR und SAP-xFlow
  • Bearbeitung von Reklamationen
  • Aktive Kommunikation sowie enge Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen am Institut in deutscher und englischer Sprache
  • Unterstützende Zuarbeiten für die Sachgebietsleitung
  • Abwesenheitsvertretung der Stelle „Zoll, Wareneingang, Warenausgang“

Ihr Profil

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbare Qualifikationen
  • Kenntnisse im nationalen öffentlichen Vergaberecht (UVgO)
  • Kenntnisse im Zollwesen sind von Vorteil
  • Praktische Berufserfahrung im Einkauf ist von Vorteil
  • Gute Englischkenntnisse und interkulturelle Kommunikationsfähigkeit
  • Einschlägige EDV-Kenntnisse, idealerweise auch in SAP/HuR
  • Affinität zu digitalen Prozessen
  • in hohem Maße eigenverantwortliche, vorausschauende und sehr sorgfältige Arbeitsweise, sehr gute Auffassungsgabe, dienstleistungsorientierte Denkweise, hohe Lernbereitschaft, sehr gutes Terminmanagement, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit und ein attraktives Gehalt gemäß TVöD Bund entsprechend dem konkreten Aufgabenzuschnitt und Ihren persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a sowie eine zusätzliche Jahressonderzahlung. Sie haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24. und 31. 12. Wir bieten außerdem attraktive und familienfreundliche Gleitzeit- und Home-Office-Regelungen an. Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket, die Möglichkeit zur Weiterbildung sowie Sprach- und Gesundheitskurse runden unser Angebot ab.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Wir setzen uns für die Förderung von Vielfalt ein und treten aktiv gegen Vorurteile aufgrund von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung, Religion und anderen Komponenten der Identität ein. Für unser Engagement wurden wir 2023 erstmalig mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet.

Die Max-Planck-Gesellschaft unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ist nach dem Audit "berufundfamilie" zertifiziert.

Ihre Bewerbung

Bitte nutzen Sie unser online Bewerbungsformular, um Ihre Bewerbung bis zum 03. Dezember 2023 abzuschicken.

Haben Sie weitere Fragen zu dieser Stellenausschreibung? Bitte wenden Sie sich an .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Zur Redakteursansicht