Ausschreibungsnummer: 34/2022
Stellenangebot vom 6. Oktober 2022Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung im Potsdam Science Park ist ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit über 85 Instituten in Deutschland.
Wir suchen zum 01.09.2023 eine/n motivierte/n Auszubildende/n zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d), Kennziffer 34/2022.
Was Dich erwartet:
- eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle 3,5 jährige Ausbildung in einem Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft mit internationaler Ausrichtung
- Labortechnik für Forschung auf internationalem Spitzenniveau
- faszinierende Gebäude- und Anlagentechnik mit vielfältigen und komplexen gebäudetechnischen Einrichtungen wie Blockheizkraftwerke, Erdwärmefeld, Lüftungsanlagen, Wärmepumpen oder Wasseraufbereitungsanlagen.
- eine campusweit vernetzte Gebäudeleittechnik zur Steuerung und Überwachung der Anlagen
- bereichsbezogene Aufgaben in den Abteilungen Betriebstechnik, Mechanische Werkstatt – sowie Elektronik Service
- eine umfassende, engagierte und qualifizierte Betreuung
- Aus- und Fortbildungen innerhalb und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft
- Du wirst von Anfang an in unsere Abteilungen eingebunden und arbeitest aktiv im Tagesgeschehen zur Unterstützung der Forschung
Was Du mitbringen solltest:
- Guter Realschulabschluss, Fachoberschulreife, (Fach-)Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- Interesse an technischen Geräten, Systemen und Anlagen
- Verständnis und Interesse für Informatik, Physik, Mathematik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Teamgeist und Engagement
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen verschiedener Nationalitäten
- Gute Kenntnisse in Englisch
Was wir bieten:
- aufgeschlossene Teams und zeitgemäße Arbeitsplätze
- ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
- Vergütung im ersten Lehrjahr von derzeit 1.068,26 € (TVAöD)
- 30 Urlaubstage
- Zuschuss zum Azubiticket des regionalen Verkehrsverbund (VBB)
- Gute Anbindung an den ÖPNV
- Einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung möglich
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben”.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftigen Bewerbung bis zum 28.02.2023 unter Angabe der Kennziffer 34/2022 möglichst über unser Online-Bewerbermanagement oder per E-Mail an personal@mpikg.mpg.de. Bitte beachte Sie, dass schriftliche Bewerbungen nicht zurückgesendet werden.
Weitere Informationen unter: www.mpikg.mpg.de.