
Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH
Von Legierungen für den automobilen Leichtbau und Flugzeugturbinen, über Materialien für eine nachhaltige Energiegewinnung und –speicherung bis hin zur Entwicklung von Big Data- und Machine Learning-Methoden – solch vielfältigen Projekten widmen sich die Wissenschaftler des Düsseldorfer Max-Planck-Instituts für Eisenforschung. Das Team aus Ingenieuren, Werkstoffwissenschaftlern, Physikern und Chemikern entwickelt maßgeschneiderte Werkstoffe und Methoden für Mobilität, Energie, Infrastruktur und Information und erforscht zu diesem Zweck komplexe Materialien in realen Umgebungsbedingungen mit atomarer Präzision. Dabei ist die Struktur des Instituts innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) einzigartig, denn neben der MPG, beteiligt sich auch das Stahlinstitut VDEh an der Grundfinanzierung des Instituts. Diese Co-Finanzierung ermöglicht eine anwendungsnahe Grundlagenforschung zu aktuellen Themen.
Kontakt
Max-Planck-Str. 140237 Düsseldorf
Telefon: +49 211 6792-0
Fax: +49 211 6792-440
Promotionsmöglichkeiten
Dieses Institut hat eine International Max Planck Research School (IMPRS):
IMPRS for Sustainable Metallurgy - from Fundamentals to Engineering MaterialsDarüber hinaus gibt es die Möglichkeit zur individuellen Promotion bei den Direktoren bzw. Direktorinnen und in den Forschungsgruppen.