Zeitschriftenartikel (4930)
4821.
Zeitschriftenartikel
67 (5), S. 145 - 153 (1955)
Phenolische Desinfektionsmittel mit mehreren halogenierten Benzolkernen. Angewandte Chemie 4822.
Zeitschriftenartikel
7 (1), S. 97 - 117 (1955)
Models for the study of the contraction of muscle and of cell protoplasm. Pharmacological Reviews 4823.
Zeitschriftenartikel
88 (3), S. 309 - 315 (1955)
Über Kumulene VIII*); Reduktion von Acetylen‐, Diacetylen‐ und Triacetylen‐glykolen mit Zinn‐(II)‐chlorid; Kumulene mit nur zwei aromatischen Substituenten. Chemische Berichte 4824.
Zeitschriftenartikel
88 (8), S. 289 - 294 (1955)
Die Alkaloidglykoside der Blätter von Solanum aviculare (Mitbearbeitet von Heinrich Trischmann). Chemische Berichte 4825.
Zeitschriftenartikel
10 (2), S. 168 - 170 (1955)
Der Zerfall von Ti51. Zeitschrift für Naturforschung, Teil A: Physik, Physikalische Chemie, Kosmophysik 4826.
Zeitschriftenartikel
42 (5), S. 125 - 126 (1955)
Synthetisches Ferritin, ein Elsen(III)-komplex des Apoferritins. Die Naturwissenschaften 4827.
Zeitschriftenartikel
67 (1), S. 32 - 32 (1955)
Zur Permethylierung von Zuckern und Glykosiden. Angewandte Chemie 4828.
Zeitschriftenartikel
20, S. 1 - 17 (1955)
Regelgrößen des Kreislaufes. Nauheimer Fortbildungslehrgänge 4829.
Zeitschriftenartikel
42 (21), S. 569 - 575 (1955)
Exogene und endogene Komponente der 24-Stunden-Periodik bei Tier und Mensch. Die Naturwissenschaften 4830.
Zeitschriftenartikel
152 (S307), S. 50 - 52 (1955)
Zeitgeber der 24-Stunden-Periodik. Journal of Internal Medicine 4831.
Zeitschriftenartikel
262 (1), S. 51 - 59 (1955)
Tagesperiodik bei Mäusestämmen unter konstanten Umgebungsbedingungen. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 4832.
Zeitschriftenartikel
8 (12), S. 742 - 776 (1955)
Jahresperiodik der Fortpflanzung bei Warmblütern. Studium Generale 4833.
Zeitschriftenartikel
12 (2), S. 254 - 265 (1955)
Die Aktivität gekäfigter Grünfinken im 24-Stunden-Tag bei unterschiedlich langer Lichtzeit mit und ohne Dämmerung. Zeitschrift für Tierpsychologie 4834.
Zeitschriftenartikel
37 (2), S. 107 - 117 (1955)
Die Aktivitätsperiodik von Nagern im kunstlichen 24-Stunden-Tag mit 6-20 Stunden Lichtzeit. Zeitschrift für Vergleichende Physiologie 4835.
Zeitschriftenartikel
42, S. 466 (1955)
Eisenaustausch zwischen Proteinen; Modellversuch zur Eisenresorption und -speicherung im Tierkörper. Die Naturwissenschaften 4836.
Zeitschriftenartikel
9 (2) (1955)
Papierchromatographie und Ionenaustausch zur quantitativen Bestimmung organischer Säuren im Wein. Der deutsche Weinbau 4837.
Zeitschriftenartikel
42 (4), S. 97 - 97 (1955)
Negative Thermochromie des N-Äthyl-phenazyl-Radikals. Die Naturwissenschaften 4838.
Zeitschriftenartikel
Koinzidenzmessungen an radioaktiven Isotopen zur Bestimmung von Umwandlungsenergien. Rundber. d. Fachausschusses f. Kernphysik (13) (1955)
4839.
Zeitschriftenartikel
16, S. 146 - 154 (1955)
Geisselmodelle und Adenosintriphosphat (ATP). Biochimica et Biophysica Acta (BBA) 4840.
Zeitschriftenartikel
42, S. 608 - 609 (1955)
Die Isolierung des kontraktilen Eiweißes aus Sarkomzellen. Die Naturwissenschaften