Zeitschriftenartikel (4927)
4801.
Zeitschriftenartikel
88 (8), S. 1284 - 1295 (1955)
Cyclische Formazane. Chemische Berichte 4802.
Zeitschriftenartikel
88 (8), S. 1147 - 1157 (1955)
Über ionare, magnetisch dekompensierte Molekelverbindungen. Chemische Berichte 4803.
Zeitschriftenartikel
88 (8), S. 1135 - 1146 (1955)
Fucosido‐lactose, das Trisaccharid der Frauenmilch. Chemische Berichte 4804.
Zeitschriftenartikel
11 (7), S. 254 - 255 (1955)
Eisen(III)-Komplexe mit 3 ungepaarten Elektronen. Experientia: interdisciplinary journal for the life sciences 4805.
Zeitschriftenartikel
260 (4), S. 292 - 305 (1955)
Über den Einfluß täglicher Futtergaben auf die 24-Stunden-Periodik der lokomotorischen Aktivität weißer Mäuse. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 4806.
Zeitschriftenartikel
33 (23), S. 545 - 551 (1955)
Der Tagesgang der Körpertemperatur beim Menschen. Wiener Klinische Wochenschrift 4807.
Zeitschriftenartikel
88 (6), S. 828 - 833 (1955)
Infrarotspektren von ortho‐Benzochinonen. Chemische Berichte 4808.
Zeitschriftenartikel
10 (6), S. 328 - 331 (1955)
Steigerung des Phosphat-Übertrittes vom Blut in das Zentralnervensystem nach schweren Gehirnerschütterungen bei der Katze. Zeitschrift für Naturforschung, B: A Journal of Chemical Sciences 4809.
Zeitschriftenartikel
88 (5), S. 717 - 724 (1955)
Über die Bildung von Malonsäure aus Butin-diol und Peressigsäure. Chemische Berichte 4810.
Zeitschriftenartikel
227 (3), S. 265 - 274 (1955)
Kreislaufreaktionen im „Milz-Leber-Mechanismus“ und nach Nor-Adrenalin. Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie 4811.
Zeitschriftenartikel
261 (1), S. 32 - 40 (1955)
Kreislaufdynamische Untersuchungen bei Schädigungen des ganzen Herzens. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 4812.
Zeitschriftenartikel
261 (1), S. 41 - 47 (1955)
Über das Versagen des Herzens bei überkritischer Coronardrosselung. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 4813.
Zeitschriftenartikel
261 (1), S. 48 - 61 (1955)
Coronardurchblutungen und Herzversagen bei Kranzgefäßdrosselung in Abhängigkeit vom Versorgungsgebiet der Coronarien. Pflügers Archiv: European Journal of Physiology 4814.
Zeitschriftenartikel
87, S. 1 - 19 (1955)
Papierchromatographie und Ionenaustauschzur qauntitativen Bestimmung organischer Säuren im Wein. Wein Wissenschaft 4815.
Zeitschriftenartikel
88 (4), S. 527 - 532 (1955)
Verhalten von Diazomethanderivaten gegen Rhodan und Bleitetraacetat. Chemische Berichte 4816.
Zeitschriftenartikel
33 (15), S. 406 - 407 (1955)
Über das Herzversagen bei Verschluss oder Drosselung einer Kranzarterie. Wiener Klinische Wochenschrift 4817.
Zeitschriftenartikel
33 (15-16), S. 407 - 408 (1955)
Sauerstoffverbrauch des Herzens und Kranzgefässdurchblutungen bei akutem Coronarverschluss. Wiener Klinische Wochenschrift 4818.
Zeitschriftenartikel
67 (5), S. 145 - 153 (1955)
Phenolische Desinfektionsmittel mit mehreren halogenierten Benzolkernen. Angewandte Chemie 4819.
Zeitschriftenartikel
7 (1), S. 97 - 117 (1955)
Models for the study of the contraction of muscle and of cell protoplasm. Pharmacological Reviews 4820.
Zeitschriftenartikel
88 (3), S. 309 - 315 (1955)
Über Kumulene VIII*); Reduktion von Acetylen‐, Diacetylen‐ und Triacetylen‐glykolen mit Zinn‐(II)‐chlorid; Kumulene mit nur zwei aromatischen Substituenten. Chemische Berichte