Thesis - PhD (70)

981.
Thesis - PhD
Tootoonian, S.: On the analysis and design of the locust olfactory system. Dissertation, California Institute of Technology, Pasadena, USA (2012)
982.
Thesis - PhD
del Pino Pariente, I.: Identification and characterization of syndapin I, vacuolar protein sorting 35 and neurobeachin as new interaction partners of the glycine receptor. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe University, Frankfurt am Main (2011)
983.
Thesis - PhD
Huber, L.: Die Rolle der Hox-Gene bei der Entwicklung des autonomen Nervensystems. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2011)
984.
Thesis - PhD
Schmidt, M.: Die Rolle der Transkriptionsfaktoren AP-2b und AP-2b in der Entwicklung sympathischer Neurone. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2011)
985.
Thesis - PhD
Reddy-Alla, S.: Role of gephyrin and collybistin in inhibitory synapse formation and maintenance. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe University, Frankfurt am Main (2010)
986.
Thesis - PhD
Reiff, T.: Die Rolle des Transkriptionsfaktors Phox2b in der ENtstehung des Neuroblastoms. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2010)
987.
Thesis - PhD
Schmidt, M.: Die Rolle der Transkriptionsfaktoren AP-2a und AP-2b in der Entwicklung sympathischer Neurone. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2010)
988.
Thesis - PhD
Thyagarajan, S.: Investigations on the expression of channel rhodopsin2 in rodent retina. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe University, Frankfurt am Main (2010)
989.
Thesis - PhD
Weltzien, F.: Verteilung und Funktion von Glycinrezeptoren und Gephyrin im Zentralnervensystem von Säugern. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2010)
990.
Thesis - PhD
Agoston, Z.: Identifizierung von Meis2-Bindungspartnern im anterioren Zentralnervensystem von Wirbeltieren. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2009)
991.
Thesis - PhD
Bauer, L.: Regulation des metabotropen Glutamatrezeptors 7a durch die RGS (Regulators of G protein Signalling)-Proteine 3 und 4. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2009)
992.
Thesis - PhD
Binder, E.: Charakterisierung oligopotenter Zellen aus peripheren Ganglien. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2009)
993.
Thesis - PhD
Klisch, C.: Neuronale Netzwerke von kultivierten Uhrenzellen des hypothalamischen Suprachiasmatischen Nucleus als Modell für die intakte biologische Uhr. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2009)
994.
Thesis - PhD
Puller, C.: Die synaptische Architektur der äußeren plexiformen Schicht der Säugerretina. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2009)
995.
Thesis - PhD
Ruffert, K.: Funktionsweise und Anwendung von Channelrhodopsin 2. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main (2009)
996.
Thesis - PhD
Glaschke, A.: Die Rolle des Schilddrüsenhormons bei der Ausprägung und Aufrechterhaltung der Zapfenopsin-Expressionsmuster in der Mausretina. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt (2008)
997.
Thesis - PhD
Heine, P.: Expression und Funktion von Meis-Proteinen während der embryonalen und adulten Neurogenese von Vertebraten. Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität, Mainz (2008)
998.
Thesis - PhD
Madry, C.: Struktur-Wirkungsbeziehungen von N-Methyl-D-Aspartat (NMDA)-Rezeptor-Untereinheiten. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (2008)
999.
Thesis - PhD
Mahr, S.: Anatomische Grundlagen der Übertragung circadianer Signale zwischen N. suprachiasmaticus und anderen Kerngebieten des Hypothalamus. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt (2008)
1000.
Thesis - PhD
Marquez-Klaka, B.: Inter-molekulare Lokalisation der ATP-Bindungstasche in P2X-Rezeptoren durch Disulfid-Quervernetzung Cystein-substituierter Aminosäuren. Dissertation, Johann Wolfgang Goethe Universität, Frankfurt am Main (2008)
Go to Editor View