Rezension (609)

2201.
Rezension
Stolleis, M.: Diebstahl an sich selbst. Römische Rechtsprobleme um flüchtige Sklaven [Rezension von: Klingenberg, Georg (Bearb.), Corpus der römischen Rechtsquellen zur Sklaverei (CRRS), Teil X: Juristisch speziell definierte Sklavengruppen, Bd. 6: Servus fugitivus, Stuttgart 2005]. Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 120, 24.05.2006 ), S. N3 (2006)
2202.
Rezension
Stolleis, M.: Das spinnenartige Ungetüm. Inga Markovits schreibt eine fulminante Justizgeschichte der DDR [Rezension von: Inga Markovits: "Gerechtigkeit in Lüritz". Eine ostdeutsche Rechtsgeschichte. C. H. Beck Verlag, München 2006]. Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 270, 20.11.2006), S. 39 (2006)
2203.
Rezension
Auer, M.: [Rezension von: Sibylle Hofer, Freiheit ohne Grenzen?: Privatrechtstheoretische Diskussionen im 19. Jahrhundert, Tübingen 2001]. Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 91 (2), S. 291 - 293 (2005)
2204.
Rezension
Bragagnolo, M.: [Recensione di: P. Daru, Histoire de la République de Venise, a cura di A. Fontana et X. Tabet. Paris, Robert Laffont, 2004]. Il pensiero politico 38 (3), S. 487 - 489 (2005)
2205.
Rezension
Bragagnolo, M.: [Recensione di: G. B. Confalonieri, Grandezza e magnificenza della città di Lisbona (1593-1596), a cura di A. Dell’Aira. Rovereto, Nicolodi, 2005]. Il pensiero politico 38 (3), S. 476 - 477 (2005)
2206.
Rezension
Collin, P.: [Rezension von: Eibich, Stephan Michael, Polizei, „Gemeinwohl“ und Reaktion. Über Wohlfahrtspolizei als Sicherheitspolizei unter Carl Ludwig Friedrich von Hinckeldey, Berliner Polizeipräsident von 1848-1856, Berlin 2004]. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 122, S. 807 - 810 (2005)
2207.
Rezension
Collin, P.: [Rezension von: Michael Kloepfer (Hrsg.), Die transparente Verwaltung – Zugangsfreiheit zu öffentlichen Informationen, Berlin 2003]. Die Öffentliche Verwaltung 2005, S. 40 - 41 (2005)
2208.
Rezension
Collin, P.: [Rezension von: Joachim Hoeck, Verwaltung, Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtsschutz in der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 2003]. Die Öffentliche Verwaltung 2005, S. 267 (2005)
2209.
Rezension
Duve, T.: Recht, Staat, Nation und strong localism im frühneuzeitlichen Lateinamerika. Zu zwei Büchern Tamar Herzogs [Rezension von: Tamar Herzog, Upholding Justice. Society, State, and the Penal System in Quito (1650–1750) (= History, Languages, and Cultures of the Spanish and Portuguese Worlds) (Ann Arbor 2004); Tamar Herzog, Defining Nations: Immigrants and Citizens in Early Modern Spain and Spanish America (New Haven 2003)]. Jahrbuch für Geschichte Lateinamerikas=Anuario de historia de América Latina 42, S. 357 - 369 (2005)
2210.
Rezension
Duve, T.: Erbvergleich [Rezension von: Beckert, J., Unverdientes Vermögen. Soziologie des Erbrechts (Theorie und Gesellschaft 54), Frankfurt am Main u.a., 2004]. Rechtsgeschichte: Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte Rg 7, S. 198 - 199 (2005)
2211.
Rezension
Kuhn, E.-M.: Review of: Frier, Bruce W. / McGinn, Thomas A.J.: A Casebook on Roman Family Law, (= American Philological Association; 5), Oxford 2004. Sehepunkte (2005)
2212.
Rezension
Lingens, K.-H.: Bomben-Werbung [Rezension von: Roman Schmidt-Radefeldt, Parlamentarische Kontrolle der internationalen Streitkräfteintegration (Schriften zum Völkerrecht, Bd. 156), Berlin: Duncker & Humblot 2005]. Rechtsgeschichte: Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte Rg 7, S. 218 - 218 (2005)
2213.
Rezension
Stolleis, M.: Kostbarkeit für Rechtshistoriker. Dorothee Mußgnug ediert einen spitzengelehrten Briefwechsel [Rezension von: Dorothee Mußgnug: "Ernst Levy und Wolfgang Kunkel". Briefwechsel 1922-1968. Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2005]. Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 206, 05.09.2005 ), S. 39 (2005)
2214.
Rezension
Stolleis, M.: Wider den Pazifismus ; Carl Schmitts Schriften über Frieden, Völkerrecht und guten Willen - üppig kommentiert von Günter Maschke [Rezension von: Maschke, Günter (Hg.), Carl Schmitt, Frieden oder Pazifismus? Arbeiten zum Völkerrecht und zur internationalen Politik 1924-1978, Berlin 2005]. Frankfurter Rundschau (25.05.2005 ), S. 29 (2005)
2215.
Rezension
Stolleis, M.: Was Heimat hieß, war nun Hölle. Das Panorama der nach England emigrierten Juristen [Rezension von: Jack Beatson, Reinhard Zimmermann (Hrsg.): "Jurists Uprooted". German-speaking Émigré Lawyers in Twentieth-century Britain. Oxford University Press, Oxford 2004]. Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 15, 19.01.2005 ), S. 36 (2005)
2216.
Rezension
Stolleis, M.: [Rezension von: Peter Unruh, Weimarer Staatsrechtslehre und Grundgesetz. Ein verfassungstheoretischer Vergleich. (Schriften zur Verfassungsgeschichte, Bd. 68.) Berlin, Duncker & Humblot 2004]. Historische Zeitschrift 280, S. 250 - 251 (2005)
2217.
Rezension
Stolleis, M.: [Rezension von: Lipsius, Justus, Politica. Six Books of Political Instruction, ed., with translation an introduction by Jan Waszink (=Bibliotheca latinitatis novae.] Koninklijke Van Gorcum BV, Assen 2004]. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 122 , S. 653 - 654 (2005)
2218.
Rezension
Stolleis, M.: [Rezension von: Holenstein, André, "Gute Policey" und lokale Gesellschaft im Staat des ancien régime. Das Fallbeispiel der Markgrafschaft Baden(-Durlach). Bde. 1-2 (=Frühneuzeit-Forschungen 9/1-2). bibliotheca academia, Epfendorf/N. 2003 ; Iseli, Andrea, "Bonne police". Frühneuzeitliches Verständnis von der guten Ordnung eines Staates in Frankreich (=Frühneuzeit-Forschungen 11). bibliotheca academia, Epfendorf/N. 2003]. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 122 , S. 675 - 678 (2005)
2219.
Rezension
Stolleis, M.: [Rezension von: Die Juristen der Universität Bonn im Dritten Reich, hg. v. Mathias Schmoeckel (=Rechtsgeschichtliche Schriften 18). Böhlau, Köln 2004]. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung 122 , S. 922 - 923 (2005)
2220.
Rezension
Stolleis, M.: Bürgersouveränität [Rezension von: Pietro Costa, Cittadinanza (Universale Laterza, vol. 856), Roma, Bari: Editori Laterza 2005; Diego Quaglioni, La Sovranità (Biblioteca Essenziale Laterza, vol. 56), Roma, Bari: Editori Laterza 2004]. Rechtsgeschichte: Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte Rg 7, S. 172 - 173 (2005)
Zur Redakteursansicht