Wissenschaftliche Publikationen
Zeitschriftenartikel (65)
1.
Zeitschriftenartikel
Das Kind als Gefahr. Italiens Sonderweg: Eltern haften fĂŒr ihre Bambini. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. N4 (2011)
2.
Zeitschriftenartikel
Deutsche Hymne. Lied fĂŒr Bonn: Land der Arbeit, Land der Pflicht. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. N4 (2011)
3.
Zeitschriftenartikel
InlĂ€ndische Standardleiche. Was die Fernsehschaffenden ĂŒber Gewalt denken. Frankfurter Allgemeine Zeitung, S. N3 (2011)
4.
Zeitschriftenartikel
17 (2), S. 253 - 269 (2011)
De Gaulle finds his âMasterâ. Gerhard Schröderâs âFairly Audacious Politicsâ. Journal of European integration history 5.
Zeitschriftenartikel
4, S. 149 - 181 (2011)
Los movimientos sociales en la historia social chilena. Balance crĂtico en busca de un programa de investigaciĂłn. Nuestra historia. Revista de estudiantes de historia de la Universidad de Chile 6.
Zeitschriftenartikel
Eine Resolution aus dem Nichts? Der 38. Rechtshistorikertag fordert eine Neuregelung des Zugangs zu den Unterlagen des Bundesverfassungsgerichts. Zeitgeschichte-online (2011)
7.
Zeitschriftenartikel
18, S. 263 - 267 (2011)
Die Collectio Thessalonicensis â ein Forschungsdesiderat. Rechtsgeschichte: Zeitschrift des Max-Planck-Instituts fĂŒr EuropĂ€ische Rechtsgeschichte Rg 8.
Zeitschriftenartikel
33, S. 61 - 74 (2011)
The Judiciary of the Irish Free State. Dublin University Law Journal 9.
Zeitschriftenartikel
19, S. 37 - 51 (2011)
Im Auftrag der Kasse. Ăberlegungen zum Gestaltwandel verwaltungsrechtsdogmatischer Konstruktionen und zu dessen rechtshistorischer Analyse. Rechtsgeschichte: Zeitschrift des Max-Planck-Instituts fĂŒr EuropĂ€ische Rechtsgeschichte Rg 10.
Zeitschriftenartikel
66, S. 274 - 282 (2011)
Privatisierung und Etatisierung als komplementĂ€re Gestaltungsprozesse â ein historischer RĂŒckblick auf das Problem âregulierter Selbstregulierung". Juristenzeitung 11.
Zeitschriftenartikel
18, S. 96 - 118 (2011)
Durch Zwang zur Freiheit? Wirtschaftliche Selbstverwaltung im deutschen Kaiserreich zwischen Regulierung und Selbstregulierung. Rechtsgeschichte: Zeitschrift des Max-Planck-Instituts fĂŒr EuropĂ€ische Rechtsgeschichte Rg 12.
Zeitschriftenartikel
6, S. 187 - 211 (2011)
O pensamento de Kant sobre as mulheres. Revista da Faculdade de Direito Faculdade MaurĂcio de Nassau 13.
Zeitschriftenartikel
18, S. 12 - 34 (2011)
From Law to Paradise: Confessional Catholicism and Legal Scholarship. Rechtsgeschichte 14.
Zeitschriftenartikel
2011 (60), S. 9 - 13 (2011)
Johann Jakob Mosers Vorschlag fĂŒr eine private UniversitĂ€t auf Aktienbasis (1750). Mitteilungen des Vereins fĂŒr Geschichte und Landeskunde Bad Homburg v.d.H. 15.
Zeitschriftenartikel
2011 (3), S. 6 (2011)
Symbole des Rechts: Bildersammlung Karl Frölich (2) â Was hat der Narr am Rathaus zu suchen? Jura Journal. Magazin fĂŒr junge Juristen 16.
Zeitschriftenartikel
2010, S. 175 - 179 (2011)
Julius Blau â frankfurtczyk z Pleszewa. Rocznik Pleszewski 17.
Zeitschriftenartikel
1/2011, S. 8 - 9 (2011)
Ikonografie der Kodifikation. Auch die Geschichte des ABGB wird durch Bilder von Gesetz und Gesetzgeber illustriert. jusalumni Magazin 18.
Zeitschriftenartikel
Das Bild des Gesetzes in Allegorie und Karikatur. Zur Ikonografie des ABGB. Rechtsgeschichte (18), S. 259 - 262 (2011)
19.
Zeitschriftenartikel
2/2011, S. 7 - 7 (2011)
Symbole des Rechts: Bildersammlung Karl Frölich â Altes Rathaus Birkenau. Jura Journal. Magazin fĂŒr junge Juristen 20.
Zeitschriftenartikel
6/2011, S. 425 - 433 (2011)
Gleichschaltung und Anpassung der Anwaltschaft. Die Anwaltschaft hat 1933 nicht widerstanden â der einfachste Weg ist nicht immer der Beste. Anwaltsblatt