Journal Article (1922)
1921.
Journal Article
16, pp. 234 - 237 (1963)
Das Verwertungsverbot des § 252 StPO und die Vernehmung des vernehmenden Richters. Neue Juristische Wochenschrift 1922.
Journal Article
10, pp. 289 - 303 (1962)
Die Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Bewegungsfreiheit als Betrugsschaden: Rechtspolitische und rechtsvergleichende Gedanken zu einem dynamischen Vermögensbegriff. Goltdammer's Archiv für Strafrecht Book (539)
1923.
Book
Honour-based violence and forced marriages: community and restorative practices in Europe. Routledge, Abingdon (2023), viii, 275 pp.
1924.
Book
Freundschaftsnetzwerke und Delinquenz von Jugendlichen: eine empirische Untersuchung mit Methoden der sozialen Netzwerkanalyse. Springer Fachmedien, Wiesbaden (2022), XXIII, 304 pp.
1925.
Book
Criminal law governing juvenile delinquency in Iran, Germany, and the United Nations: with an empirical survey on attitudes of elites to juvenile criminal law conducted in Iran. Duncker & Humblot, Berlin (2021), XXII, 300 pp.
1926.
Book
Schuld und Prävention bei der Strafzumessung: eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und chinesischen Strafzumessungsdogmatik. Duncker & Humblot, Berlin (2021), XVIII, 182 pp.
1927.
Book
Mediation in Strafsachen – Deutschland, Taiwan und China im Vergleich. Duncker & Humblot, Berlin (2021), XXI, 304 pp.
1928.
Book
Das türkische Strafgesetzbuch - Türk Ceza Kanunu: Gesetz Nr. 5237 vom 26.9.2004 - nach dem Stand vom 01. Januar 2021. Duncker & Humblot, Berlin (2021), IX, 240 pp.
1929.
Book
Juvenile Delinquency in the Balkans: a Regional Comparative Analysis based on the ISRD3-Study Findings. Duncker & Humblot, Berlin (2021), XVIII, 200 pp.
1930.
Book
Obstruction of Justice at the International Criminal Court: a Comparison with the United States, Germany and the International Criminal Tribunal for the Former Yugoslavia. Duncker & Humblot, Berlin (2021), XXXIV, 796 pp.
1931.
Book
„Wieder in dieses normale zivile Leben reinkommen“ – zur Bedeutung von Normalität im Wiedereingliederungsprozess haftentlassener Sexualstraftäter. Duncker & Humblot, Berlin (2021), XVIII, 294 pp.
1932.
Book
Ermittlungen gegen Organisierte Kriminalität: ein Vergleich des deutschen und kolumbianischen Rechts. Duncker & Humblot, Berlin (2021), XLVI, 698 pp.
1933.
Book
Das norwegische Strafgesetz - Lov om straff (straffeloven): vom 20. Mai 2005 - nach dem Stand vom 1. Dezember 2020. Duncker & Humblot, Berlin (2021), X, 306 pp.
1934.
Book
Schutz von Staatsgeheimnissen im Strafverfahren: eine Studie zur Europäischen Menschenrechtskonvention. Duncker & Humblot, Berlin (2021), XIV, 199 pp.
1935.
Book
Das Verbrechen als Rechtsverletzung: subjektive Rechte im Strafrecht. Duncker & Humblot, Berlin (2021), 387 pp.
1936.
Book
Grundrechte. Staatsrecht II. C.F. Müller, Heidelberg (2021), XX, 424 pp.
1937.
Book
독일기본권론 [korean. Übersetzung von: Grundrechte, 33. Aufl.]. 박영사, 서울시 (2021), 624 pp.
1938.
Book
L'accès transnational aux données bancaires dans le cadre de l'enquête pénale - Perspective transatlantique. Editions Larcier, Bruxelles (2021), 880 pp.
1939.
Book
Youth and violence in Brazil: an ethnographical study on youth street violence related to drugs and social order in Maceió. Duncker & Humblot, Berlin (2021), XXIII, 228 pp.
1940.
Book
Der Schutz personenbezogener Daten im Strafverfahren: eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und US-amerikanischen Recht. Nomos, Baden-Baden (2021)