Book Review (117)
3381.
Book Review
152, pp. 59 - 61 (2005)
Rezension zu: Hannes Schütz, Diversionsentscheidungen im Strafrecht: Grundlagen, Voraussetzungen und Indikationen, Wien, Springer. Goltdammer's Archiv für Strafrecht 3382.
Book Review
152, pp. 61 - 62 (2005)
Rezension zu: Ralph Grunewald, Die De-Individualisierung des Erziehungsgedankens im Jugendstrafrecht, Berlin, 2003. Goltdammer's Archiv für Strafrecht 3383.
Book Review
37, pp. 215 - 218 (2005)
Rezension zu: David Altheide, Creating Fear: News and the Construction of Crisis. Kriminologisches Journal 3384.
Book Review
215, pp. 182 - 183 (2005)
Rezension zu: Klaus Ulsenheimer, Arztstrafrecht in der Praxis, 3. Aufl., Heidelberg, C.F. Müller, 2003, 590 S. Archiv für Kriminologie 3385.
Book Review
215, pp. 184 - 185 (2005)
Rezension zu: Barbara Zillgens, Die strafrechtlichen Grenzen der Lebendorganspende, Frankfurt/Main [ang] 2004, 434 S. Archiv für Kriminologie 3386.
Book Review
130 (1), pp. 150 - 152 (2005)
Rezension zu: Wolfgang Roth, Die Grundrechte Minderjähriger im Spannungsfeld selbstständiger Grundrechtsausübung, elterlichen Erziehungsrechts und staatlicher Grundrechtsbindung. Archiv des öffentlichen Rechts 3387.
Book Review
90 (2), pp. 297 - 300 (2004)
Rezension zu: Eduard Picker, Menschenwürde und Menschenleben, Stuttgart: Klett Cotta Verlag, 2002. Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 3388.
Book Review
Rezension zu: Barbara Böckenförde-Wunderlich, Präimplantationsdiagnostik als Rechtsproblem, Tübingen: J.C.B. Mohr Verlag, 2002. Goltdammer’s Archiv für Strafrecht, pp. 611 - 613 (2004)
3389.
Book Review
7 (2), pp. 75 - 76 (2004)
Rezension zu: Katja Mestek-Schmülling, Mittelbare Straftatfolgen und ihre Berücksichtigung bei der Strafzumessung, Diss. Köln 2002, Berlin: Duncker & Humblot Verlag, 2004. Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Strafrecht 3390.
Book Review
151, pp. 423 - 425 (2004)
Rezension zu: Rod Morgan, Malcolm Evans, Bekämpfung der Folter in Europa, Straßburg 2003. Goltdammer's Archiv für Strafrecht 3391.
Book Review
2, pp. 1191 - 1195 (2004)
Rezension zu: G. Werle, Völkerstrafrecht. Journal of International Criminal Justice 3392.
Book Review
27, p. 103 - 103 (2004)
Rezension zu: Rainer Scholz, Marc Liesching, Jugendschutz – Kommentar (4. Aufl. 2004). TV Diskurs 3393.
Book Review
13, pp. 507 - 513 (2003)
Book Review: Kelly Dawn Askin. War Crimes Against Women: Prosecution in International War Crimes Tribunals. Criminal Law Forum 3394.
Book Review
14, pp. 101 - 109 (2003)
Covering the Entire English Criminal Justice System (Book Review: Blackstone's Criminal Practice 2003). Criminal Law Forum 3395.
Book Review
Rezension zu: Michael Rodi (Hrsg.), Recht und Wirkung. Greifswalder Beiträge zur Rechtswirkungsforschung, Köln [u.a.]: Carl Heymanns Verlag, 2002. Strafverteidiger Forum, p. 327 (2003)
3396.
Book Review
150, pp. 709 - 710 (2003)
Rezension zu: Franz von Liszt, Der Zweckgedanke im Strafrecht (1882/83). Baden-Baden 2002. Goltdammer's Archiv für Strafrecht 3397.
Book Review
86, pp. 234 - 240 (2003)
Rezension zu: David Garland, The culture of control. Crime and social order in contemporary society. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 3398.
Book Review
86, pp. 323 - 327 (2003)
Rezension zu: Michael Kubink, Strafen und Alternativen für den zeitlichen Wandel. Duncker & Humblot, Berlin 2002, 848 S. Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 3399.
Book Review
212, pp. 185 - 186 (2003)
Rezension zu: Tobias Igloffstein. Regelwerke für die humanmedizinische Individualbehandlung. Eine Untersuchung der zivil-, straf- und berufsrechtlichen Bedeutung medizinischer Richt- und Leitlinien Leitlinien (Baden-Baden [Nomos Verlagsgesellschaft] 2003, 246 S.). Archiv für Kriminologie 3400.
Book Review
212, pp. 189 - 190 (2003)
Rezension zu: Hans Josef Kullmann/Rolf Bischoff/ Wolf-Dieter Dressler/Burkhard Pauge (Hrsg.). Arzthaftpflicht-Rechtsprechung (AHRS), Teil II: Entscheidungen ab 1.1.1993 (Berlin [Erich Schmidt], Loseblattwerk Stand Mai 2003). Archiv für Kriminologie