Welche Verbindung gibt es zwischen der europäischen Rechtsgeschichte und der bildenden Kunst?
Gastkommentar in Kooperation mit dem Städel Museum Frankfurt/M
- Datum: 11.09.2022
- Uhrzeit: 12:00 - 13:00
- Vortragende(r): Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Max-Planck-Gesellschaft
- Ort: Städel Museum, Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt/M
- Kontakt: info@staedelmuseum.de

Seit 2018 organisieren das Städel Museum und die Max-Planck-Gesellschaft gemeinsam die Gastkommentar-Reihe. Klimaforschung, europäische Rechtsgeschichte, Geschlechterverhältnis, die Neugier des Menschen, Wahrnehmung oder Mikrobiologie standen im Mittelpunkt des jeweiligen Kommentars. Einen jeweiligen kleinen Einblick finden Sie in den Filmen zur Reihe.
Für 2022 sind zwei weitere Gastkommentare mit Max-Planck-Wissenschaftlern geplant:
Sonntag, 11.09.22, 12.00 Uhr: Prof. Dr. Stefan Vogenauer, Direktor am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie, Frankfurt/M
Sonntag, 20.11.22, 12.00 Uhr: Prof. Dr. Tobias Erb, Direktor am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie, Marburg
Anmeldung jeweils direkt über das Städelmuseum.