DahlemTour - 100 Jahre Wissenschaft im "deutschen Oxford"
Stadtrundgang Berlin
- Beginn: 21.06.2020 11:00
- Ende: 01.11.2020 11:00
- Ort: Harnack-Haus, Ihnestr. 16, Berlin-Dahlem
- Raum: Treffpunkt Rezeption
- Gastgeber: Max-Planck-Gesellschaft
- Kontakt: dahlemtour@gv.mpg.de

Termine für EinzelbesucherInnen (Sonntagsführung)
Tourstart 2021: 2.5.202 (geplant) │ 11:00 Uhr │Überblickstour Fake & Fakten aus dem "deutschen Oxford"
3.10.2021 │11:00 Uhr │Thementour Auf den Spuren der Nobelpreisträger
Treffpunkt: Harnack-Haus│ Ihnestr. 16-20│14195 Berlin
Preise: 5 € pro Person, 3 € ermäßigt (SchülerInnen, Studierende, Erwerbslose)
Angebote für Gruppen (auf Anfrage)
Ab 1.12.2020 falls die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie es erlauben
100 Jahre Wissenschaft im "deutschen Oxford" │ Die klassische Überblicksführung informiert über Meilensteine der Dahlemer Wissenschaft und folgt den Spuren der Nobelpreisträger. Gern legen wir auf Anfrage Schwerpunkt zur Geschichte der Biologie, Physik und Chemie.
Lassen Sie sich keinen Bären aufbinden! Fake & Fakten aus dem "deutschen Oxford" │Interaktive Überblickstour. Viele Legenden die sich um Ereignisse, Orte und die Genies des Wissenschaftscampus ranken, sind mit Vorsicht zu genießen. In Zeiten der Fake-News lohnt es sich dreimal nachzufragen. Folgen Sie den Spuren der Dahlemer Wissenschaftler und überlegen Sie selbst, ob die Anekdoten wahr oder falsch ist.
Musen oder Macherinnen? Frauen des Forschungscampus Dahlem │Die Physikerin Lise Meitner ist die prominenteste Forscherin Dahlems, doch auch weniger bekannte Frauen prägten den Campus nachhaltig. Der Rundgang stellt ihre Lebenswege vor und zeigt, in welch kurzer Zeit Frauen ihren Platz in der über Jahrhunderte männlich geprägten Welt der Wissenschaft eroberten.
Einstein in Dahlem │Albert Einsteins Wirken in Berlin schrieb Wissenschafsgeschichte. Auch in Dahlem verbrachte der Vater der Relativitätstheorie viel Zeit. Folgen Sie Einsteins Spuren über den Campus..
Im "Götterhimmel der Wissenschaft" │Nobelpreisträger-Tour
Alle Stadtrundgänge können als Gruppentouren in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch gebucht werden.
Kosten: 120 Euro (Deutsch), 140 Euro (Englisch, Italienisch). 20 Prozent Rabatt für kooperierende Einrichtungen.